Kölner Stadt-Anzeiger: Zentralrat der Sinti und Roma kritisiert Änderung des Asylrechts
ID: 1110752
Roma, Romani Rose, hat die Änderung des Asylrechts durch den
Bundesrat kritisiert. "Es ist ein bisschen traurig, dass wir das
Gefühl haben, in dieser Sache Manövriermasse zu sein für
Kompromisse", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe).
"Die Leute, die in die genannten Staaten abgeschoben werden, werden
in die Perspektivlosigkeit abgeschoben. Es ist schlimm, dass man auf
der Grundlage eines humanen Asylrechts so mit Menschen verfährt, ohne
ihre Situation zu überprüfen." Der Bundesrat hatte einem Gesetz
zugestimmt, das Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina für
sicher erklärt, so dass Asylanträge von Menschen aus diesen Ländern
chancenlos sind. Roma sind dort Diskriminierungen ausgesetzt.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2014 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110752
Anzahl Zeichen: 980
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Zentralrat der Sinti und Roma kritisiert Änderung des Asylrechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).