Mitteldeutsche Zeitung: Asylkompromis
Linken-Chef Riexinger wirft Stuttgarts Regierungschef Kretschmann eine Stärkung der AfD vor
ID: 1110759
hat dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried
Kretschmann (Grüne), vorgeworfen, durch seine Zustimmung zum
Asylkompromiss im Bundesrat die Alternative für Deutschland (AfD) zu
stärken und Ausländerfeindlichkeit zu begünstigen. "Das ist nicht
grüne, sondern tiefschwarze Politik", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe).
"Kretschmann hat objektiv an der AfD-isierung der deutschen
Flüchtlingspolitik mitgewirkt. Wenn ein grüner Ministerpräsident so
ein Gesetz durchwinkt, dann muss man sich nicht wundern, wenn rechte
Populisten mit ausländerfeindlicher Stimmungsmache in die Parlamente
einziehen." In dem Gesetz werden Serbien, Mazedonien und
Bosnien-Herzegowina zu sicheren Herkunftsstaaten erklärt, so dass
Asylanträge von Bürgern dieser Länder praktisch aussichtslos werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110759
Anzahl Zeichen: 1115
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Asylkompromis
Linken-Chef Riexinger wirft Stuttgarts Regierungschef Kretschmann eine Stärkung der AfD vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).