Rheinische Post: Untaugliche Rüstung

Rheinische Post: Untaugliche Rüstung

ID: 1111442
(ots) - Vielleicht hat es mit dem allgemeinen
Desinteresse an der Bundeswehr zu tun, dass dort Millionen Euro
Steuergelder versickern, ohne dass es wirkungsvolle Proteste zur
Folge hätte. Auch die Aufregung um die Drohne "Euro Hawk", die wegen
fehlender Genehmigungen niemals flog, ist längst vergessen. Jetzt
muss die Marine wegen gefährlicher Risse auf alle ihre
Bordhubschrauber verzichten. Das ist aus Sicherheitsgründen
nachvollziehbar. Aber die alten "Sea Lynx" hätten längst ersetzt
werden müssen. Doch die Einführung des neuen Helikopters verzögert
sich, zudem steht dieses Modell schon lange als eigentlich untauglich
für die Marine in der Kritik. Das Erschreckende ist: Seit ihrer
Gründung wird die Bundeswehr von solchen Skandalen begleitet, die
nicht allein durch die Komplexität moderner Technik erklärbar sind.
Katrin Suder, die neue Staatssekretärin, die sich um den
Rüstungsbereich kümmern muss, steht vor einer unlösbar erscheinenden
Aufgabe. Und doch ist sie zum Erfolg verdammt. Denn die zähen
Großprojekte blockieren den Wehretat, frustrieren die Soldaten und
gefährden die Einsatzbereitschaft.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Ego Shooter / Kommentar zu Salafisten Rheinische Post: Das Warten der braven Steuerzahler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2014 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111442
Anzahl Zeichen: 1360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Untaugliche Rüstung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z