Rheinische Post: Das Warten der braven Steuerzahler

Rheinische Post: Das Warten der braven Steuerzahler

ID: 1111443
(ots) - NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD)
kauft seit knapp vier Jahren systematisch Informationen über
Schwarzgeld-Konten im Ausland an. Die Methode funktioniert. Weil der
Fahndungsdruck noch nie zuvor so groß war, zeigen die Inhaber solcher
Konten sich inzwischen zu Tausenden selbst an. Das sind NRW-Bürger,
die bis dahin von ihrem Reichtum nichts abgeben wollten und ihn im
Ausland versteckt haben. Ihnen hat Walter-Borjans den Spaß am
Schweizer Bankgeheimnis verdorben. Leider führen all die gekauften
Daten und die Selbstanzeigen auch zu erheblicher Mehrarbeit in der
Finanzverwaltung. Darunter leiden alle braven Steuerzahler, die
deshalb länger auf ihre Erstattungen warten müssen. Ihr Trost: Sie
warten, weil die Beamten gerade alle Hände voll zu tun haben mit dem
Einsammeln von Steuersünder-Bußgeldern. Wenn Steuerbetrug weiterhin
so konsequent verfolgt wird, könnten die Steuern eines Tages sogar
sinken. Sie könnten - wenn der Rekord-Schulden-Minister
Walter-Borjans das schöne Geld nicht permanent an anderer Stelle
wieder zum Fenster hinauswerfen würde. Aber das ist ein anderes
Thema.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Untaugliche Rüstung Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Dobrindt ändert Konzept zur Pkw-Maut
Eine Frage des Geldes
Alexandra Jacobson, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2014 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111443
Anzahl Zeichen: 1354

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Das Warten der braven Steuerzahler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z