Ethisch-ökologische Banken - Großer Zulauf dank enttäuschter Kunden
ID: 111217
Ethisch-ökologische Banken - Großer Zulauf dank enttäuschter Kunden
Die Gruppe der ethisch-ökologischen Geldhäuser ist noch überschaubar. Auch einige kirchliche Kreditinstitute nehmen für sich in Anspruch, nach ethischen Kriterien zu handeln.
Die Angebote reichen nicht an die Spitzen-Angebote konventioneller Banken heran. Konkurrenzfähig sind sie zurzeit dennoch. Ein Sparplan über vier bis zehn Jahre bringt bei der GLS-Bank z. B. zurzeit 2,25 Prozent Zinsen, Tagesgeld bei der Ethikbank 1,65 Prozent.
Die ethisch-ökologischen Banken investieren vor allem in erneuerbare Energien, ökologische Landwirtschaft, soziale Projekte oder auch in nicht staatliche Entwicklungshilfe.
Finanztest empfiehlt, die Kriterien der Banken genau zu studieren. Die GLS-Bank und die Umweltbank haben die größte Erfahrung auf dem Gebiet der ethisch-ökologischen Geldanlage.
Der ausführliche Bericht findet sich in der September-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und unter www.test.de/ethikbanken .
URL: www.test.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2009 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111217
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ethisch-ökologische Banken - Großer Zulauf dank enttäuschter Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).