Gute Post statt hemmungsloser Profitmaximierung
ID: 111239
Gute Post statt hemmungsloser Profitmaximierung
"Die Bundesregierung ist verantwortlich für die aktuelle Misere. Als größter Einzelaktionär der Deutschen Post könnte sie für eine andere Geschäftspolitik sorgen, hält aber am hemmungslosen Renditestreben fest. Dabei hat das Briefgeschäft der Deutschen Post im ersten Halbjahr 2009 trotz Krise einen Gewinn von 557 Millionen Euro erzielt - was einer Rendite von gut 8 Prozent entspricht.
Statt für eine bürgernahe Post zu sorgen, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anständig bezahlt werden, haben Union und SPD den Aufstieg der Deutschen Post AG zum Global Player gefördert. Wegen des fehlgeschlagenen Abenteuers auf dem US-amerikanischen Postmarkt gibt es nun Milliarden Verluste. Auch dafür dürfen die Post-Kunden und Beschäftigten die Zechen zahlen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2009 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111239
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Post statt hemmungsloser Profitmaximierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).