Liebing/Wegner: Städtebauförderung stärkt Kommunen

Liebing/Wegner: Städtebauförderung stärkt Kommunen

ID: 1112609
(ots) - Förderprogramm "Soziale Stadt" auch zur Herrichtung
von Unterkünften für Asylbewerber und Flüchtlinge nutzen

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik hat sich am gestrigen
Diens-tag mit den Städtebauförderprogrammen des Bundes befasst. Dazu
er-klären der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Ingbert Liebing
und der zuständige Berichterstatter im Ausschuss für Umwelt,
Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Kai Wegner:

"Die Städtebauförderung des Bundes hat sich als starke Säule zur
Unterstützung der Kommunen bewährt. Wir begrüßen, dass die Mittel im
Bundeshaus-halt 2015 auf hohem Niveau verstetigt werden und damit die
Investitionstätigkeit in den Kommunen festigen."

Kai Wegner: "Die Programme Stadtumbau Ost und West sind
zusammenge-nommen mit einem Volumen von 210 Millionen Euro das größte
Städtebau-förderprogramm des Bundes. Mit ihrem Volumen liegen sie
deutlich über dem der Sozialen Stadt. Diese Finanzmittel stehen
praktisch vollständig für investive Förderprojekte zur Verfügung. Vor
dem Hintergrund, dass jeder Euro Fördermittel rund acht Euro an
weiteren Investitionsmitteln generiert, schaffen die Bundesprogramme
gute Perspektiven für Handwerk und Bauwirtschaft. Damit sind sie für
die Union von besonderer Bedeutung."

Ingbert Liebing: "Die Kommunen profitieren in doppelter Hinsicht
von den Förderprogrammen des Bundes. Neben einer Stärkung der -
häufig - kommunalen Infrastruktur und einer Aufwertung des
Lebensumfeldes führen steigende Aufträge für Handwerk und
Bauwirtschaft wieder zu steigenden Einnahmen der Kommunen. Wichtig
ist, dass auch das Programm Soziale Stadt einen starken investiven
Charakter entfaltet. Wir regen an, 50 Millionen Euro dieses Programms
dafür zu nutzen, Unterkünfte für Asylbewerber und Flüchtlinge
herzurichten. Wir brauchen schnellstmöglich menschenwürdige


Unterbringungsmöglichkeiten."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weinberg: Abschaffung des Inzestverbots wäre fatales Signal FREIE WÄHLER erkennen noch viele offene Fragen im CSU-Gymnasialkonzept / Felbinger: Pädagogische Reformen müssen jetzt schnell folgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2014 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1112609
Anzahl Zeichen: 2326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liebing/Wegner: Städtebauförderung stärkt Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z