Das 24-Stunden-Auto: Experten diskutieren über mehr Montage-Effizienz bei der Konferenz Zukunft Automobilmontage
ID: 111301
Das 24-Stunden-Auto: Experten diskutieren über mehr Montage-Effizienz bei der Konferenz Zukunft Automobilmontage
Ein Fiesta hat eine Durchlaufzeit von lediglich 24 Stunden. Damit konnte der Autobauer Ford im vergangenen Jahr mehr als 390.000 Autos in seinem Kölner Fahrzeugwerk fertigen. Gemäß dem Motto "Mensch und Technik im Dialog" bildet die Besichtigung dieser Vorzeige-Anlage den Startschuss für das zweitägige Konferenz-Programm zum Thema "Zukunft Automobilmontage 2009". Dabei diskutieren Branchen-Experten über praxisorientierte Lösungsansätze zur Steigerung von Effizienz und Flexibilität, demografiegerechte Montageprozesse, innovative Verbindungstechniken und die Automatisierung von morgen.
Unter dem Motto "Ganzheitliche Energieeffizienz in der Fahrzeugmontage" berichtet Christian Imgrund ? Leiter Einrichtungs- und Steuerungstechnik, BMW Group, Werk Leipzig ? am Nachmittag des ersten Veranstaltungstags über aktuelle Energiesparpotenziale in der Automobilfertigung. Beim Abend der Begegnung hält Bernhard Mattes ? Vorsitzender der Geschäftsführung, Ford-Werke GmbH ? die Dinner Speech. Dabei wird er erklären, wie Ford es durch die konsequente Umsetzung des "Lean"-Gedankens sowie vieler weiterer innovativer Detaillösungen mit der Fiesta-Fertigung zur effizientesten Automobilmontage in Europa gebracht hat.
Den zweiten Veranstaltungstag eröffnet Frank Schreier - Leiter Qualitätssicherung Marke ?koda, ?koda Autos a.s. Er spricht über den Einsatz von neuen Methoden zur Standardisierung im Montageprozess durch Qualitätssicherung. Das Programm der zweiten Tageshälfte widmet sich parallel den beiden Schwerpunktthemen "Effiziente Planungssysteme" und "Automatisierung ? Möglichkeiten und Grenzen" bevor bei einer gemeinsamen Diskussion zum Abschluss Referenten und Teilnehmer noch einmal die Chance zum offenen Meinungsaustausch haben.
Weitere Informationen zur Konferenz Zukunft Automobilmontage 2009 sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter: www.atzlive.de
ATZlive ist eine Marke von Springer Automotive Media | GWV Fachverlage GmbH. GWV Fachverlage ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.
Kontakt:
Markus Fertig M.A. | PR-Referent
Tel. +49 (0)611.7878-181 | Fax +49 (0)611.7878-451
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2009 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111301
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 649 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das 24-Stunden-Auto: Experten diskutieren über mehr Montage-Effizienz bei der Konferenz Zukunft Automobilmontage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GWV Fachverlage (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).