Westfalenpost: Stefan Hans Kläsener zum Zustand der Verteidigung

Westfalenpost: Stefan Hans Kläsener zum Zustand der Verteidigung

ID: 1113486
(ots) - Im Oktober 1998 brach der Deutsche Bundestag mit
einem Tabu. Deutsche Soldaten werden, so beschlossen es die
Parlamentarier unter rot-grüner Führung, zu Kampfeinsätzen ins
Ausland geschickt, und zwar ohne Legitimation durch den
UN-Sicherheitsrat. Das Argument: Sofortige Hilfe im zerbrechenden
Jugoslawien ist nötig, sonst droht ein Völkermord. 2014 ein ähnliches
Bild: Deutschland beschließt, entgegen den Regeln, die Lieferung von
Waffen in ein Krisengebiet, um das barbarische Morden der IS-Milizen
einzudämmen. Das Argument: Es gibt eine Pflicht der
Staatengemeinschaft, unmittelbar bedrohtes Leben ganzer Volksgruppen
zu schützen. Genau wie 1998. Leider gleichen sich auch andere Bilder:
Damals wie heute war die Bundeswehr für solche Einsätze nicht
gerüstet. Aber während die Außenpolitik und auch das Völkerrecht sich
den neuen, asymmetrischen Kriegsszenarien angepasst und insofern
Wandlungsfähigkeit bewiesen haben, kommt die Bundeswehr nicht
hinterher. In der Kosovo-Krise musste die Luftwaffe sich Flugzeuge
bei befreundeten Staaten ausleihen, weil die Transportmaschinen
dauernd defekt waren. Seitdem gab es ein milliardenschweres Programm
für den Neubau eines Großraumfliegers für das Militär. Bis heute gibt
es ihn nicht. Wer das beklagt, redet noch lange nicht einer
militärischen Aufrüstung das Wort. Es wäre ja schon viel gewonnen,
wenn das Gerät, das die Bundeswehr in ihren Beständen hat, auch
funktionierte. Während karrierebewusste Verteidigungsminister an der
Wehrpflicht herumfummelten, sind die Grundlagen zur Verteidigungs-
und Hilfsfähigkeit unseres Landes ausgehöhlt worden.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Monika Willer zur Reform des JeKi-Programms der Landesregierung Allg. Zeitung Mainz: Wie kam's? / Kommentar zu Michael Hartmann (SPD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2014 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113486
Anzahl Zeichen: 1893

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Stefan Hans Kläsener zum Zustand der Verteidigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z