Allg. Zeitung Mainz: Wie kam's? / Kommentar zu Michael Hartmann (SPD)

Allg. Zeitung Mainz: Wie kam's? / Kommentar zu Michael Hartmann (SPD)

ID: 1113487
(ots) - Michael Hartmann ist mit einem blauen Auge
davongekommen. Das bedeutet nicht, dass er einen Promi-Bonus bekommen
hat. Juristisch liegt die Entscheidung sicher im üblichen Rahmen
dessen, was eine Staatsanwaltschaft in solchen Fällen zu tun pflegt.
So weit, so gut. Weil Hartmann aber Politiker ist, stellen sich die
uralten Fragen:Muss ein Politiker Vorbild sein, und soll er deshalb,
wenn er seine Vorbildfunktion verletzt, härter büßen als ein nicht
prominenter Bürger eines anderen Berufsstands? Antwort eins: Ja, er
muss Vorbild sein. Antwort zwei: Eine härtere "Strafe" besteht schon
darin, dass er in der Öffentlichkeit auf dem Präsentierteller steht
und schon eine Anklage in der Regel zum Verlust des Jobs führt. Siehe
Wulff. Konkret im Fall Hartmann: Er hat einen Straftatbestand erfüllt
und seine Vorbildfunktion verletzt. Aber drei Monate warten auf das
Verdikt sind auch schon ein Stück Strafe. Dann zehntausend Euro,
manche schrägen Blicke, damit kann es sein Bewenden haben. Ein
Warnschuss, den er beherzigen muss. Soweit das Juristische. Politisch
ist es schwieriger. Ausführlicher als bislang wird Hartmann zu der
Frage Stellung nehmen müssen, wieso es zu einer Absurdität kam, die
da heißt: Polizeiexperte kauft im Schrebergarten Stoff. Und die
Antwort, die er auf diese Frage gibt, sollte sein politisches Umfeld
und vor allem die Bürger ruhig und in höchstmöglichem Maße sicher
machen, dass es eine zweite Absurdität nicht gibt, und dass sonst
keine Leichen mehr im Keller liegen. Es wird sehr schwer, aber
Hartmann kann es schaffen. Wer jetzt eifernd, wütend oder
selbstherrlich den Stab über ihn brechen wollte, sollte bedenken: Wer
ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Wolfgang Bürkle
Newsmanager
Telefon: 06131/485828


online@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Stefan Hans Kläsener zum Zustand der Verteidigung Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Steuer-Regeln etwas schärfer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2014 - 21:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113487
Anzahl Zeichen: 2043

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Wie kam's? / Kommentar zu Michael Hartmann (SPD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z