Mitteldeutsche Zeitung: Geschichte Sprachforscher: Halles Stadtname hat gar nichts mit Salz zu tun

Mitteldeutsche Zeitung: Geschichte
Sprachforscher: Halles Stadtname hat gar nichts mit Salz zu tun

ID: 1113508
(ots) - Entgegen der in Halle und im Süden Sachsen-Anhalts
verbreiteten Annahme geht der Name der Saalestadt wohl doch nicht auf
die Salzgewinnung zurück. Wie die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" (Freitagausgabe) berichtet, glaubt dies der
renommierte Sprachforscher Jürgen Udolph in einem neuen Buch
detailliert nachgewiesen zu haben. "Der Stadtname Halle kann nicht
vom Salz kommen", sagte Udolph, der ehemaliger Professor der Uni
Leipzig ist. Die Salinen hätten sich zur Zeit Ottos des Ersten
nämlich am Giebichenstein und damit nicht im Stadtzentrum befunden.
Erst später sei die Salzproduktion nach Halle verlagert worden, das
zu diesem Zeitpunkt aber schon so hieß. Im indogermanischen
Sprachraum würden Wörter für "Salz" mit einem "s" und nicht mit
einem "h" beginnen, so Udolph. In seinem Buch führt er aus, dass
Halle und etwa 30 weitere west- und norddeutsche Orte namentlich
ihren Ursprung in "Halde, Abhang, Böschung, Gefälle" haben. Der
Abhang, von dem der Forscher im Falle der Saalestadt spricht, ist das
achtprozentige Gefälle vom Hallmarkt bis zum Fluss. Von dieser
kleinen Erhebung habe die Stadt ihren Namen bekommen. Udolphs Theorie
ist in Halle allerdings umstritten. So zeigten sich die "Halloren" -
wie die Mitglieder der Salzwirker-Bruderschaft genannt werden - wenig
überzeugt. "Wir halten weiter daran fest, dass 'Hall' ein
indogermanischer Begriff für das Salz ist", so Vorstand Steffen
Kohlert. Die "Halloren" halten seit Jahrhunderten die Tradition der
Salzgewinnung in Halle hoch.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW verlängert Erdgas-Claim von Exxon um drei Jahre Mitteldeutsche Zeitung: Verkehr
Straßenbau nur noch mit Vollsperrung?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113508
Anzahl Zeichen: 1830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Geschichte
Sprachforscher: Halles Stadtname hat gar nichts mit Salz zu tun
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z