Westfalenpost: Die Mühen des Polit-Alltags Von Wilfried Goebels

Westfalenpost: Die Mühen des Polit-Alltags

Von Wilfried Goebels

ID: 1114131
(ots) - Hannelore Kraft bleibt im größten SPD-Landesverband
alternativlos. Trotz einer veritablen Pannenserie haben die Genossen
ihrer Chefin demonstrativ solidarischen Rückhalt geboten. Die einst
strahlende Vorsitzende aber hat in den Mühen des Polit-Alltags an
Glanz verloren.

Vier Jahre nach Amtsantritt fällt Krafts Bilanz durchwachsen aus.
NRW dümpelt am Rande des finanziellen Abgrunds, auf fast allen
politischen Feldern rangiert das Land am Tabellenende, die Koalition
schliddert oft planlos von Krise zu Krise. Die Illusion, dass
Schulden Investitionen in die Zukunft sind, erweist sich einmal mehr
als teure Hypothek.

Trotz seines großen Potenzials bleibt NRW unter seinen
Möglichkeiten. Unzählige Vorschriften, Verbote und Vorgaben lähmen
die Entwicklung, es gibt zu wenig Aufbruchsignale. Während sich in
der Bundes-SPD die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass Sozialpolitik
ohne wirtschaftlichen Erfolg nicht funktioniert, hat Krafts Bündnis
die Bürokratie befeuert.

Noch überdecken Krafts hohe Sympathiewerte die mäßige
Erfolgsbilanz der SPD. Die Mülheimerin hält die Zügel in Partei und
Regierung fest in der Hand, derzeit gibt es keinen Ersatz für sie. In
der Partei aber beginnt das Nachdenken über eine politische Idee, die
im Jahr 2020 trägt. Kraft braucht einen Neustart.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Psychiatrie: Helfen statt Ausgrenzen von Andrea Rieder Westfalenpost: Ein Hauch von Abu Ghraib im Siegerland

Von Joachim Karpa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2014 - 22:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114131
Anzahl Zeichen: 1580

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Die Mühen des Polit-Alltags

Von Wilfried Goebels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z