Wie wird ein Arbeitszeugnis aufgebaut?
ID: 1114411
Ein aussagekräftiges Arbeitszeugnis spiegelt nicht nur die fachlichen Leistungen wider, sondern gibt auch Auskunft über die individuellen Fähigkeiten des Mitarbeiters. Wer ein Arbeitszeugnis erstellen möchte, sollte daher strukturiert vorgehen und auf die Vollständigkeit folgender Kriterien achten:
Im nächsten Absatz folgt das Fachwissen. Besondere Kenntnisse, Ausbildungen, sprachliche Fähigkeiten usw. werden hier genannt. Auch die Bereitschaft zur Weiterbildung, ggf. eine Aufzählung der absolvierten Fortbildungen, wird an dieser Stelle aufgeführt. Anschließend beschreiben Sie die Arbeitsweise und die Arbeitserfolge: Zuverlässigkeit, Kostenbewusstsein, Termintreue und selbstständiges Arbeiten werden hier genauso erwähnt wie Qualität und Quantität der Arbeitsergebnisse, erreichte Ziele und Benchmarks. Daran schließen sich besondere Erfolge an.
Bei Führungskräften wird als nächstes die Führungsleistung (Führungsstil und –erfolge) bewertet. Danach folgt die zusammenfassende Leistungsbeurteilung. Letztes Kriterium ist das Verhalten: Zunächst gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern, anschließend gegenüber Geschäftspartnern und externen Personen.
Je nach der zu beschreibenden Tätigkeit und der Erfahrung des Zeugnisschreibers kann das Arbeitszeugnis natürlich auch anders aufgebaut werden – hier gibt es keine Rechtsvorschriften. Dennoch sollte berücksichtigt werden, daß fehlende Beurteilungskriterien unter Umständen vom Leser als Negativaussage (die sogenannte Weglasstechnik) interpretiert werden könnten.
Karin Fischer
Heilenbeckeweg 1
40625 Düsseldorf
Tel: 0211 23 13 93
www.zeugniswerkstatt.de
email: info@zeugniswerkstatt.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Erstellung von Arbeitszeugnissen
Karin Fischer
Heilenbeckeweg 1
40625 Düsseldorf
Tel: 0211 23 13 93
www.zeugniswerkstatt.de
email: info(at)zeugniswerkstatt.de
Datum: 29.09.2014 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114411
Anzahl Zeichen: 2306
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Fischer
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211231393
Kategorie:
Fachthemen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie wird ein Arbeitszeugnis aufgebaut?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
zeugniswerkstatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).