Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Bundeswehr
ID: 1114647
Bundeswehr:
Nichts ist gut bei der Bundeswehr. Zu diesem Schluss könnte man
kommen. Aber diese Debatte verfehlt das Thema. Denn es lautet
schlicht: Nichts ist gut bei der Verteidigungspolitik. Was hören wir
von der Verteidigungsministerin, von Außenminister Steinmeier oder
Bundespräsident Gauck? Deutschland muss sich außenpolitisch stärker
engagieren, lautet deren Kernsatz. Sie bleiben abstrakt, unkonkret,
diffus. Sie beantworten wesentliche Fragen nicht. Bei welcher Krise
soll Deutschland intervenieren? Welche Armee, welche Waffen sind
dafür nötig? Von der Leyen muss dafür sorgen, dass ein an künftigen
Krisen orientiertes militärisches Konzept eingebunden ist in eine
überzeugende Außen- und Entwicklungspolitik Deutschlands. Darüber
hinaus muss es im Einklang mit Zielen der Europäischen Union und den
Vereinten Nationen stehen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2014 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114647
Anzahl Zeichen: 1123
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).