Optimum auf IZB in Wolfsburg vertreten

Optimum auf IZB in Wolfsburg vertreten

ID: 1115959

Auf der Leitmesse für die Automobilzuliefererindustrie in Europa, der IZB in Wolfsburg, präsentieren jedes Jahr alle namhaften Zulieferer die neuesten Trends und Innovationen der Branche. Schon lange gilt die Internationale Zuliefererbörse (IZB) branchenintern als angesagter Treffpunkt für den Bereich Automotive. So lautet das Motto in diesem Jahr „Connecting Car Competence“; auch die Optimum GmbH aus Karlsruhe führt zwischen dem 14. und 16. Oktober an drei Fachbesuchertagen gemeinsam mit der Bedrunka+Hirth Gerätebau GmbH und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) allen interessierten Fachbesuchern den von der Bundesregierung geförderten „Montageplatz der Zukunft“ vor.



(firmenpresse) - Das Softwareunternehmen Optimum datamanagement solutions GmbH (http://www.optimum-gmbh.de) entwickelte mit der Software der „Schlaue Klaus“ ein innovatives, effizientes und kostensparendes kamera- und bildschirmbasiertes System, dass nun auch beim „Arbeitsplatz 4.0“ zum Einsatz kommt. Hier findet erstmals eine Kombination der ergonomischen Ansprüche an einen Montageplatz mit den technischen Möglichkeiten und Vorzügen der Augmented Reality statt. Das Ergebnis wird im Oktober auf der Wolfsburger Messe erstmals einem breiten Publikum präsentiert.

Wachsende Anforderungen an Montagearbeit erfüllen

In den letzten Jahren sind in der Automobilbranche stetig wachsende und anspruchsvollere Anforderungen an die Montagearbeit zu verzeichnen. Die Aufgaben haben durch die Just-in-Sequence-Produktion beziehungsweise durch die Just-in-Sequence-Logistik aufgrund zunehmender Variantenvielfalt und steigender Kundenanforderungen kontinuierlich an Komplexität gewonnen.

„Der Montageplatz der Zukunft steigert nicht nur in hohem Maße die Produkt- und Prozessqualität, sondern hilft auch den Mitarbeitern, alle gestellten Anforderungen an die Montagearbeit zu erfüllen,“ erzählt Wolfgang Mahanty, Geschäftsführer der Optimum GmbH.

Den Mitarbeiter spürbar entlasten

Ziel der Zusammenarbeit zwischen der Softwareschmiede Optimum, der Firma Bedrunka+Hirth und dem KIT war es, einen „Arbeitsplatz 4.0“ zu entwickeln, der zukünftig durch besondere Arbeitsplatzergonomie den Montagemitarbeitern körperliche Entlastung verschafft und diese zusätzlich dabei unterstützt, ihre Tätigkeiten einfacher, sicherer und fehlerfrei auszuführen.

Bei dem „Arbeitsplatz der Zukunft“ bekommt der Mitarbeiter per Bild auf einem Display angezeigt, welches Bauteil als nächstes zu montieren ist und wie genau die Montage zu erfolgen hat. Eine Kamera überprüft im Live-Modus, ob der Arbeitsschritt korrekt ausgeführt ist und gibt dem Monteur eine visuelle Rückmeldung. Das System dokumentiert das richtige Vorgehen und übernimmt so einen Großteil der Verantwortung und führt sicher durch alle komplexen Aufgaben.



„Die vom System übernommene Verantwortung für die Prozessqualität mindert deutlich den Stress und entlastet in hohem Maße jeden einzelnen Mitarbeiter. Hier haben wir auch die Bedenken der Betriebsräte in Hinblick auf den Datenschutz sehr ernst genommen. Unser Kamerasystem der „Schlaue Klaus“ zeichnet keine Daten auf, solange sich im Bildbereich Körperteile wie Hände und Arme befinden,“ führt Mahanty weiter aus.

Es bleibt spannend, wie viel Aufmerksamkeit der „Arbeitsplatz 4.0“ auf der Messe IZB in Wolfsburg auf sich ziehen wird!
(432 Wörter)


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Optimum datamanagement solutions GmbH
Die Spezialisten von Optimum aus Karlsruhe, haben sich auf die Softwareentwicklung für intelligente Bilderkennungssysteme im Bereich Logistik spezialisiert. Das Unternehmen blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung, große Kompetenz sowie hohes Know-how auf dem Feld kundenspezifischer Unternehmenssoftware zurück. Die Optimum datamanagement solutions GmbH entwickelte mit dem intelligenten und datenbank-gestützten Bilderkennungssystem „Schlauer Klaus“ eine innovative All-In-One-Lösung für die unterschiedlichsten Anforderungen, welche heutzutage in der Just-in-Time- und Just-in-Sequence-Logistik sowie der Kommissionierung auftreten. Die fortschrittlichen Produkte von Optimum wurden bereits zum zweiten Mal mit einem Innovationszuschuss vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
OPTIMUM datamanagement solutions GmbH
Herr Wolfgang Mahanty
Hirschstraße 12 - 14
76133 Karlsruhe
Fon +49 (0) 721 / 57 04 495-0
Fax +49 (0) 721 / 57 04 495-5
E-Mail info(at)optimum-gmbh.de
http://www.optimum-gmbh.de
http://www.schlauer-klaus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SECUDE schließt Partnerschaft mit dem IAM-Spezialisten econet SYSGO holt Zertifizierungsexperten an Bord
Bereitgestellt von Benutzer: Optimum GmbH
Datum: 01.10.2014 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115959
Anzahl Zeichen: 3456

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Mahanty
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 072157044950

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimum auf IZB in Wolfsburg vertreten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optimum datamanagement solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

THT Bestückung mit dem Schlauen Klaus ...

Spezialisierung ist gefragt. Auch für den Schlauen Klaus. Um den Anforderungen einer wachsenden Branche gerecht zu werden, wurde das Werkerassistenzsystem überarbeitet und sowohl die Soft- als auch die Hardware an die Anforderungen der THT-Bestück ...

Arbeitsplatz 4.0 auf der Logimat ...

Der „Arbeitsplatz 4.0“ – eine innovative Kombination aus psychisch und physisch ergonomischem Pack- und Montageplatz unterstützt den Logistik-Mitarbeiter beispielsweise über ein Bild auf der Arbeitsfläche und leitet ihn so zuverlässig an. ...

Software „Schlauer Klaus“ als lohnendes Investment ...

Treffen Unternehmen eine Entscheidung über ein lohnendes Investment, spielen Faktoren wie Amortisation und Rendite die entscheidenden Rollen – also ab wann erzielt diese Investition Gewinne. Gerade im Bereich Montage, Kommissionierung, Logistik wi ...

Alle Meldungen von Optimum datamanagement solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z