neues deutschland: Ermittlungen zum NSU-Netzwerk: Verschwiegen wie ehedem

neues deutschland: Ermittlungen zum NSU-Netzwerk: Verschwiegen wie ehedem

ID: 1116090
(ots) - Wenn das stimmt, was ein offensichtlich Kundiger
den Medien geflüstert hat, dann hatte das Bundesamt für
Verfassungsschutz bereits 2005 von einem Topp-V-Mann eine CD
erhalten, auf der sich eindeutige Hinweise zur Existenz eines
Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) befanden. Doch der
Geheimdienst unternahm nichts, was seinem Namen entsprach. Warum?
Weil man von der Existenz solcher Truppen wusste? Weil Wegsehen
nützlich war? Weil man die Gefährlichkeit des Nazi-Terrors
unterschätzte? Oder war man zu überheblich, zu dumm und faul? Als
Antwort dient sicher eine Melange der Möglichkeiten. Tatsache aber
ist, dass die in den vergangenen drei Jahren abgegebenen Beteuerungen
der Bundesregierung, die Behörden hätten bis zum Tod von Böhnhardt
und Mundlos im November 2011 nichts von der Neonazi-Terror-Truppe
gewusst, ja sogar nichts wissen können, falsch und eine Frechheit
sind. Empfindet das die Kanzlerin auch so? Sie gab den Angehörigen
der Ermordeten ihr Wort, dass die brutalen Verbrechen restlos
aufgeklärt werden. Der 39-jährige Ex-V-Mann, der die CD 2005
weitergab, war dicht dran am NSU. Im März 2014 verstarb »Corelli«.
Der Generalbundesanwalt und das Bundeskriminalamt untersuchen die
CD-Hintergründe so lustlos, dass man fragen muss: Geht es wirklich
»nur« darum, die beim NSU-Prozess in München vertretene Anklage gegen
NSU-Frau Zschäpe und Konsorten nicht realitätsbezogener formulieren
zu müssen?



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Laschet zeigt bei Finanzierung von Flüchtlingsunterkünften Verständnis für Kommunen Lübecker Nachrichten: Dobrindt: 4,8 Milliarden Euro mehr für Straßen und Brücken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2014 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116090
Anzahl Zeichen: 1703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ermittlungen zum NSU-Netzwerk: Verschwiegen wie ehedem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z