neues deutschland: Die Unvollendete

neues deutschland: Die Unvollendete

ID: 1116909
(ots) - Die meisten Ostdeutschen, das belegen letzte
Umfragen, begrüßen den Beitritt der DDR zur BRD, dessen Vollzug am
gestrigen Freitag als »Tag der Deutschen Einheit« gefeiert wurde.
Tatsächlich lässt sich schwer leugnen, dass der Beitritt nach Artikel
23 des Grundgesetzes für die meisten Ostdeutschen mehr Vor- als
Nachteile gebracht hat. Auch wenn Millionen Menschen nach der Wende
ihre Jobs verloren: Die Hälfte der Ostdeutschen sieht sich als
Gewinner der Einheit. Die heute selbstverständliche Reise- und
Meinungsfreiheit sowie die ausgeprägte Konsumkultur gab es in der DDR
nicht. Vor allem aber bleibt es ein großes Manko des Beitritts, dass
sie nach dem falschen Grundgesetzartikel vollzogen wurde. Denn im
Artikel 146 stand festgeschrieben, dass das »Grundgesetz, das nach
Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte
deutsche Volk gilt«, seine Gültigkeit an dem Tage verliert, »an dem
eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier
Entscheidung beschlossen worden ist«. Das wurde versäumt. Dass viele
Deutsche immer noch glauben, die deutsche Einheit sei unvollendet
geblieben, ist sicher auch der Tatsache geschuldet, dass man sich
damals für den bequemen Weg entschieden hat. Mit allen, noch heute
spürbaren Folgen. Zumal der 3. Oktober ein ziemlich willkürlich
gewähltes Datum ist. Man wollte so vor allem ein weiteres
DDR-Jubiläum verhindern.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aviso: Pressekonferenz anlässlich der internationalen Männerkonferenz am Montag, 6. Oktober 2014 in Wien WAZ: Kurt Masur: Verwirklichung des Sozialismus ist weit weg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2014 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116909
Anzahl Zeichen: 1671

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Die Unvollendete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z