Mitteldeutsche Zeitung: zu Rüstung und Bundeswehr

Mitteldeutsche Zeitung: zu Rüstung und Bundeswehr

ID: 1117645
(ots) - Die erste Frau an der Spitze des Wehrressorts hat
sich vorgenommen, dem Primat der Politik in ihrem Hause Geltung zu
verschaffen. Nicht die Industrie soll bestimmen, was und zu welchem
Preis angeschafft wird. Und auch nicht die Beamten. Viele
Vorschläge der aktuellen Expertenkommission sind immer wieder
gemacht worden. Was bisher fehlt, ist die Kraft, sie umzusetzen. Die
Politik muss sich in die Lage versetzen, mit der Rüstungswirtschaft
auf Augenhöhe zu verhandeln. Das heißt auch: Schluss mit der
nationalen Industriepolitik - notfalls im Ausland kaufen! Für diese
Herkulesaufgabe wird Ursula nicht ohne Angela Merkel und die gesamte
Bundesregierung auskommen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  N24 LIVE am 7. Oktober: Tilman Jens und Heribert Schwan stellen ihr umstrittenes Buch Mitteldeutsche Zeitung: zu Tarifen bei DHL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2014 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117645
Anzahl Zeichen: 879

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Rüstung und Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z