Hoffnung für viele “Phoenix-Geschädigte“ – Klage des Insolvenzverwalters abgewiesen

Hoffnung für viele “Phoenix-Geschädigte“ – Klage des Insolvenzverwalters abgewiesen

ID: 111766

Der Insolvenzverwalter der Phoenix Kapitaldienst GmbH kann die von ihm eingeklagten Scheingewinne eines Anlegers nicht zurückfordern.



(firmenpresse) - Das AG Erfurt (Az. 2 C 1709/08 vom 07.08.2009, nicht rechtskräftig) sah es als erwiesen an, dass der von Bögelein & Dr. Axmann vertretene Anleger niemals eine Beteiligung an der Phoenix Kapitaldienst GmbH abgeschlossen hatte, sondern lediglich am Phoenix Managed Account (PMA) beteiligt war.

Der Insolvenzverwalter über das Vermögen der Phoenix Kapitaldienst GmbH kann nur Ansprüche der Phoenix Kapitaldienst GmbH selbst geltend machen. Ausschüttungen, die dem Anleger vor der Insolvenz der Phoenix Kapitaldienst GmbH zugeflossen sind, erfolgten aber aus dem Vermögen des PMA. Der von RAe Bögelein & Dr. Axmann vertretene Anleger hatte eine Beitrittserklärung zum PMA unterzeichnet, aber nicht zur Phoenix Kapitaldienst GmbH. Dies ergibt sich bereits aus der Beitrittserklärung und den Vertragsbedingungen.

Es handelte sich also um Gelder der Anleger, die von der Phoenix Kapitaldienst GmbH lediglich verwaltet wurden. Die ausbezahlten Gewinne könnten daher nicht von der Phoenix Kapitaldienst GmbH, sondern höchstens von der Anlegergemeinschaft selbst zurückgefordert werden, was der Insolvenzverwalter aber übersehen hatte.

„Das Urteil des AG Erfurt stellt damit eine neue Hoffnung für viele “Phoenix-Geschädigte“ dar, die vom Insolvenzverwalter mit Klagen überzogen werden. Es bleibt zu hoffen, dass weitere Gerichte die fehlende Aktivlegitimation würdigen und dadurch möglichst umgehend das Kapitel „Phoenix“ für die gebeutelten Anleger ein Ende nimmt.“, so RA Bögelein in einer Erklärung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bögelein & Dr. Axmann Rechtsanwälte vertreten ihren wachsenden Kundenstamm vorwiegend im Bank- und Kapitalmarktrecht sowie im Wirtschafts- und Immobilienrecht. In diesen Rechtsgebieten konnten bereits einige wichtige und wegweisende Urteile erwirkt werden. Klare Eckpunkte der Kanzleiarbeit sind dabei stets die hohe Zielorientierung, Kreativität bei der Lösungsfindung und die vertrauensvolle, individuelle Betreuung der Mandanten.



Leseranfragen:

Bögelein & Dr. Axmann Rechtsanwälte
Luitpoldstraße 3
91301 Forchheim

Telefon: (0 91 91) 61688-0
Telefax: (0 91 91) 61688-20
info(at)boegelein-axmann.com
www.boegelein-axmann.com



PresseKontakt / Agentur:

tausendgrad° Marketing Solutions
Marktplatz 19
91301 Forchheim

Telefon: (0 91 91) 733899 0
Telefax: (0 91 91) 733899 99
info(at)tg.marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwere Mängel bei Anbietern von Scoringmethoden festgestellt Anlegern von Medienfonds drohen Steuernachzahlungen in Millionenhöhe
Bereitgestellt von Benutzer: musicwork
Datum: 20.08.2009 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111766
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Albrecht
Stadt:

Forchheim


Telefon: 09191 733899 0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 693 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoffnung für viele “Phoenix-Geschädigte“ – Klage des Insolvenzverwalters abgewiesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bögelein & Dr. Axmann Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bögelein & Dr. Axmann Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z