Rheinische Post: Der starke Staat

Rheinische Post: Der starke Staat

ID: 1117668
(ots) - Für die Abwehr terrorbereiter Islamisten in
Deutschland bedarf es eines starken Staates. Stärke zeigt sich
allerdings nicht zwingend darin, dass der Staat seine Gesetze immer
weiter verschärft. Vielmehr zeigt sich Stärke in Konsequenz gegen
diejenigen, die den inneren Frieden und die demokratische Freiheit
bedrohen. Solche Konsequenz können Behörden nur walten lassen, wenn
sie gut informiert sind und einheitlich handeln. Diese
Voraussetzungen lassen sich in einem zentralistischen Staat leichter
erreichen als im Föderalismus. Es ist im Föderalismus aber nicht
unmöglich, eine Einheit von Wissen und Handeln herzustellen. In
Deutschland wurde eigens für die Abwehr des islamistischen Terrors
ein Zentrum geschaffen, das Informationen bündeln soll. Erstaunlich
ist, dass die Datenlage der Regierung zu den Reise-Einschränkungen
der Verdächtigen dennoch dünn ist. Denn selbst wenn man mit
Gesetzesverschärfungen auf die Gefahr reagieren will, wird dies nur
erfolgreich sein, sofern man die richtigen Lücken schließt. Und dafür
braucht man solche Daten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagner zum Zustand der Bundeswehr Rheinische Post: Kein Notopfer Energie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2014 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117668
Anzahl Zeichen: 1297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der starke Staat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z