Rheinische Post: NRW-Schulministerin Löhrmann will G8-Reform noch dieses Jahr abschließen / "

Rheinische Post: NRW-Schulministerin Löhrmann will G8-Reform noch dieses Jahr abschließen / "Verbindlichkeit wird einer der Schlüssel für die Akzeptanz sein"

ID: 1117701
(ots) - Die nordrhein-westfälische Schulministerin
Sylvia Löhrmann hat klarere Regeln für die G8-Gymnasien in NRW
angekündigt. "Die Verbindlichkeit, mit der verabredete Maßnahmen
umgesetzt werden, wird einer der Schlüssel für die Akzeptanz von G 8
in Nordrhein-Westfalen sein", sagte Löhrmann der in Düsseldorf
erscheinenden Rheinischen Post (Dienstagausgabe). Grundsätzlich gelte
zwar die Devise: "Überzeugen und Werben ist erfolgreicher als
Verordnen." Jetzt, so die Grünen-Politikerin, komme es aber "vor
allem darauf an, verabredete Änderungen verbindlich umzusetzen". Das
sei auch den Teilnehmern am runden Tisch bewusst, die seit dem
Frühjahr in Arbeitsgruppen über eine Reform des "Turbo-Abiturs" in
NRW beraten. Löhrmann kündigte eine baldige erneute Tagung des
gesamten runden Tisches an. Noch vor dem Jahresende solle die Reform
mit der Landtagsberatung abgeschlossen werden: "Dann ist das
Parlament am Zug und soll sich 2014 auch noch damit beschäftigen." Zu
möglichen Maßnahmen sagte Löhrmann, sie könne sich etwa gut
"regionale Qualitätszirkel vorstellen, die die Schulen begleiten und
beraten". Sie fügte hinzu: "Wir müssen auch Instrumente besser zur
Anwendung bringen, zum Beispiel die Mitwirkung der Schüler und Eltern
in der Schulkonferenz."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: 68 deutsche Dschihadisten mussten Pass abgeben Rheinische Post: NRW-Finanzminister Walter-Borjans lehnt eigene Länder-Steuersätze ab /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117701
Anzahl Zeichen: 1527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Schulministerin Löhrmann will G8-Reform noch dieses Jahr abschließen / "Verbindlichkeit wird einer der Schlüssel für die Akzeptanz sein""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z