Auf Vorjahresniveau
ID: 1118586
Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse
Dank intensiver Anstrengungen ist es den Unternehmen gelungen etwas mehr Schulabgänger für eine duale Ausbildung zu finden. Dabei gehen die Betriebe vermehrt dazu über auch leistungsschwächere Jugendliche einzustellen und diesen durch ausbildungsbegleitende Hilfen oder betriebsinternen Stützunterricht zu helfen.
Dietmar Niedziella, Leiter der Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken: "Mit dem Angebot der passgenauen Vermittlung unterstützt die IHK Heilbronn-Franken dabei, dass ausbildungsinteressierte Jugendliche und Unternehmen noch besser zusammenfinden."
Im Stadt- und Landkreis Heilbronn wurden zum 30. September 2 156 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse (davon 800 in technischen und 1 356 in kaufmännischen Berufen), im Landkreis Hohenlohe 741 (davon 327 in technischen und 414 in kaufmännischen Berufen), im Main-Tauber-Kreis 638 (davon 224 in technischen und 414 in kaufmännischen Berufen) und im Landkreis Schwäbisch Hall 1 031 (davon 444 in technischen und 587 in kaufmännischen Berufen) verzeichnet.
Die IHK-Bildungsbörse ist im Internet zu finden unter www.heilbronn.ihk.de/bildungsboerse.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2014 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118586
Anzahl Zeichen: 1513
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf Vorjahresniveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).