Rheinische Post: Europa braucht die schwarze Null

Rheinische Post: Europa braucht die schwarze Null

ID: 1119054
(ots) - Die Konjunktur bricht ein - und damit wackelt
auch die schöne schwarze Null von Wolfgang Schäuble. Geringeres
Wachstum bedeutet weniger Steuereinnahmen und höhere Sozialausgaben.
Das große Ziel Schäubles und Merkels, die Neuverschuldung 2015
erstmals nach 40 Jahren auf Null zu senken, ist in Gefahr. Es gibt
viele in Europa, auf der anderen Seite des Atlantiks beim IWF, auch
in der Koalition, die Schäuble auffordern, die schwarze Null nicht
als Selbstzweck zu verstehen. Um Schlimmeres zu vermeiden, solle der
Bund mehr Investitionen auf Pump finanzieren und die schwarze Null
dafür eben opfern. Darauf allerdings sollte die Regierung nicht
eingehen. Ohne die schwarze Null verlöre sie in Europa alle
Glaubwürdigkeit: Sie könnte andere EU-Länder kaum mehr von weiterem
Defizitabbau und wachstumsfördernden Reformen überzeugen - die
Euro-Krise käme dann wohl mit voller Wucht zurück. Deutschland sinkt
auch nicht, wie 2009, in eine tiefe Krise, sondern hat bisher "nur"
einen der üblichen Abschwünge vor sich. Die Beschäftigung wird sogar
noch weiter steigen. Das Minus in Schäubles Kasse dürfte sich in
Grenzen halten. Dem ließe sich auch durch moderate Ausgabenkürzungen
begegnen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Taxifahrer unter Druck Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Streit um Kosten für Ausbildung neuer Notfallsanitäter
Im Dschungel des Föderalismus
MATTHIAS BUNGEROTH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2014 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119054
Anzahl Zeichen: 1444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Europa braucht die schwarze Null"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z