Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Holling zum Konjuntur-Rückgang

Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Holling zum Konjuntur-Rückgang

ID: 1119696
(ots) - Es sind keine guten Aussichten für die kommenden
Monate: Die Konjunktur schwächelt, das Geschäftsklima ist schlecht,
die Exporte sind rückläufig. Doch Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble bleibt eisern: neue Schulden für die Ankurbelung der
Wirtschaft wird es nicht geben. Haushaltsdisziplin ist das Wort
seiner Wahl, Regeln wie der EU-Stabilitätspakt müssten eingehalten
werden, betont der Christdemokrat. Doch so nachvollziehbar Schäubles
Position angesichts des Schuldenbergs ist, so wenig hilfreich ist sie
in der aktuellen Lage. Sollte die Konjunktur in den kommenden Monaten
tatsächlich wie erwartet abflauen, bliebe dies für die öffentliche
Hand nicht ohne finanzielle Folgen - es drohen sinkende
Steuereinnahmen und mehr Sozialausgaben. Was also so tun?
Investieren, aber nachhaltig und mit Augenmaß - sollte das Ziel der
Bundesregierung lauten. Denn so, und nicht mit politischen Appellen,
lässt sich die Wirtschaft ankurbeln. Knappes Geld mit der Gießkanne
zu verteilen bringt allerdings erfahrungsgemäß wenig. Mit seinen
Arbeits- und Ausbildungsplätzen und der technischen Innovationskraft
garantiert vor allem der Mittelstand ein stabiles Wachstum. Ihn gilt
es daher zu stärken - und das, wenn nötig, auch mit neuen Schulden.
Es wäre gut angelegtes Geld.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10. Jahrestag der Joint-Personnel-Recovery-Konferenz Schwäbische Zeitung: Die Wirtschaftsflaute ist hausgemacht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2014 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119696
Anzahl Zeichen: 1579

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Holling zum Konjuntur-Rückgang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z