Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zu IS/Türkei
ID: 1120940
neuen Srebrenica warnt, hat Recht: In der umkämpften Stadt droht ein
Massaker, während die Welt zusieht. Dabei mit dem Finger auf die
Türkei zu zeigen, ist richtig, aber auch zu kurz gegriffen. Das
Nato-Mitglied hätte zwar das größte Interesse daran, den Vormarsch
der IS-Miliz an der eigenen Grenze zu stoppen. Ankara aber spielt auf
Zeit. Zum einen hält der Vormarsch der Islamisten die mit der PKK
verbündeten Kurden in Syrien in Schach. Zum anderen sieht der
türkische Präsident Erdogan keinen Grund, in Syrien alleine
einzugreifen, während die USA jahrelang tatenlos dem Morden dort
zugesehen haben. Ein Angriff des IS auf die Türkei würde den
Bündnisfall darstellen und die Nato gemeinsam zum Kampf gegen die
Terroristen zwingen. Verhindern kann das - und ein Massaker - nur
Washington. Obama wird Bodentruppen schicken müssen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2014 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120940
Anzahl Zeichen: 1144
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zu IS/Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).