Bergadvent auf Brettln im Vorarlberger Kleinwalsertal
ID: 1121330
Das Vorarlberger Kleinwalsertal ist komplett durch die Allgäuer und Lechtaler Alpen umschlossen und öffnet sich nur gegen Norden. Mit durchschnittlich neun Metern Schneefall pro Saison ist das Hochtal ein wahres „Schneeloch“ – und ein Geheimtipp für Winterurlauber, die schon Anfang Dezember „weiß sehen“ wollen. Dort und da wird etwas „nachgezuckert“ und schon laufen die ersten Bahnen für den Traum-Skistart an. Mitte Dezember ziehen dann die übrigen Bergbahnen nach. Auf 128 Pistenkilometern mit allen Raffinessen bis in 2.200 Meter Seehöhe holt sich jeder sein ganz persönliches Skierlebnis: Im Talskigebiet kommen Familien und Einsteiger in Fahrt. In der weitläufigen Zweiländer-Skiregion Kanzelwand-Fellhorn entdecken alpine Skifahrer, Boarder, Freerider und Freestyler ihr „grenzüberschreitendes“ Drehmoment. Für Genuss-Skiläufer hält der beschauliche und bodenständige Ifen ein „Best of“ bereit. Anspruchsvolle Pistenprofis kommen am Walmendingerhorn mit seinem sagenhaften Panorama auf ihre Kosten. Außerdem sind im Skipass für das Kleinwalsertal das Nebelhorn und die Söllereckbahn in Oberstdorf inklusive. Im Kleinwalsertal beginnt der Skispaß mitten im Dorf. Viele Quartiere liegen an den Talabfahrten, die drei Orte Riezlern, Hirschegg und Mittelberg sind durch einen Skiweg und den Walserbus (mit Gästekarte kostenfrei) miteinander verbunden. Zu den Advent-Skiwochen ist es „still“ auf den Pisten und besinnlich-romantisch im Tal. So wird der Bergadvent im Kleinwalsertal zu einer „Erfahrung“ für Körper, Geist und Seele.
Adventveranstaltungen im Kleinwalsertal
29.11.14: „Advent E'Lüüta“ –„Advent-Einläuten“ mit Lagerfeuer, Adventsgeschichten, Musik und Kutschfahrten
14.12.14: Adventskonzert der Trachtenkapelle Riezlern
23.12.14: „Stille über'm Dorf“ – Konzert des Männerchors Kleinwalsertal
Adventsmärkte mit geschmückten Ständen, echtem Handwerk und hausgemachten Schmankerln
2.185 Zeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Elmar Müller
Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstrasse 264
A-6992 Hirschegg
Tel.: +43/(0)5517/5114 436 (Fax: 419)
E-Mail: elmar.mueller(at)kleinwalsertal.com
www.kleinwalsertal.com
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 14.10.2014 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121330
Anzahl Zeichen: 2235
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bergadvent auf Brettln im Vorarlberger Kleinwalsertal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).