WAZ: Es gibt noch viel zu verbessern
- Kommentar von Gerd Heidecke
zum Krankenhausranking
ID: 1122201
erhalten im Jahr eine künstliche Hüfte oder ein neues Knie. Wie gut
ein Krankenhaus diese lukrativen Operationen durchführt, spielt für
die Bezahlung durch die Kassen keine Rolle - eigentlich ein Unding.
Die jetzt zum wiederholten Male festgestellten großen Unterschiede
beim Behandlungserfolg sind nicht nachvollziehbar. Oder doch? Bei der
Hüft-OP soll inzwischen feststehen, dass spezialisierte Kliniken mit
vielen Fällen bessere Ergebnisse erzielen als
"Gelegenheitsoperateure". Verwundern tut es nicht.
Das deutsche Gesundheitssystem ist bei allen Wehwehchen im
Vergleich vorbildlich. Zu verbessern gibt es aber sicher noch genug.
Etwa die Transparenz der erbrachten Leistungen, auch wenn sich der
Klinikverband dagegen wehrt. Und eine Bezahlung der Krankenhäuser
nach Heilungserfolg ist überfällig.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2014 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122201
Anzahl Zeichen: 1139
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Es gibt noch viel zu verbessern
- Kommentar von Gerd Heidecke
zum Krankenhausranking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).