Afghanistan hat gewaehlt - ein Erfolg fuer die Menschen
ID: 112268
Afghanistan hat gewaehlt - ein Erfolg fuer die Menschen
Die Afghanen haben gewaehlt - sie haben sich ihr Recht zum Waehlen nicht nehmen lassen.
Die umfassenden Sicherheitsvorkehrungen der afghanischen Regierung und der internationalen Stabilisierungskraefte haben dazu beigetragen, dass die Wahlen in dem Land, das doppelt so gross ist wie Deutschland, durchgefuehrt werden konnten. Die massiven Drohungen der Taliban haben die Menschen nicht davon abgehalten, von ihrem demokratischen Grundrecht Gebrauch zu machen. Das ist ermutigend.
Noch ist es zu frueh, fuer eine konkrete Analyse des Wahltages.
Fakt ist jedoch: Die Drohungen der Taliban gingen trotz der gestrigen Sicherheitsvorfaelle und der Opfer, die zu beklagen sind, ins Leere. Die Menschen konnten in ueber 90 Prozent der Wahllokale zur Stimmabgabe gehen.
Afghanistan muss nun diesen politischen Erfolg nutzen, um auf den Weg seiner inneren Entwicklung mit Mut, Zuversicht und nachhaltiger Perspektive voranzuschreiten. Grosse Aufgaben und Herausforderungen stehen auf der Tagesordnung. Mehr noch als in der Vergangenheit muss die afghanische Regierung Verantwortung fuer die Gewaehrleistung von Sicherheit fuer seine Menschen uebernehmen. Die internationale Gemeinschaft und Deutschland werden Afghanistan auf diesem Weg weiterhin unterstuetzend zur Seite stehen.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2009 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112268
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Afghanistan hat gewaehlt - ein Erfolg fuer die Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).