WAZ: Götz George will sich zurückziehen
ID: 1122788
will sich zurückziehen. Im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen
Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) sagte der 76-Jährige: "65 arbeitsreiche
Jahre, habe ich mir gedacht, sollten genug sein in einem so
schwierigen Beruf. Die Zeiten sind härter, egoistischer und
unkünstlerischer geworden. So empfinde ich es zumindest. Also muss
man sich mit seiner klugen, schönen Frau absprechen und Prioritäten
setzen." "Man muss sich entscheiden können: Stress oder Leben", fügte
George hinzu.
Über die Rolle seines Lebens, TV-Kommissar Horst Schimanski, sagte
er: "Ich habe immer gesagt, ,Schimanski' tritt leise ab. Was wäre ein
würdiges Ende für eine solch überbordende Figur? Ein ,Coitus
interruptus' in der Kneipentoilette? In meinem letzten ,Schimanski'
schreibe ich auf eine feine, neue, weiße Couch mit schwarzem
Filzstift ,Ich liebe Dich'. Eine schöne, doppeldeutige Erklärung.
Kann sich auch auf die Figur ,Schimanski' beziehen. Dieser Typ tritt
so leise ab, wie er laut angefangen hat."
Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung gehört zur Essener Funke
Mediengruppe.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2014 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122788
Anzahl Zeichen: 1437
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Götz George will sich zurückziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).