neues deutschland: Spender für Attac genießen Vertrauensschutz - keine rückwirkenden Steuerforder

neues deutschland: Spender für Attac genießen Vertrauensschutz - keine rückwirkenden Steuerforderungen

ID: 1123252
(ots) - Spender für "attac" haben keine rückwirkenden
Zahlungsaufforderungen des Finanzamtes zu befürchten. Nach Recherchen
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Wochenendausgabe) müssen sie keine Neubewertung ihrer in den letzten
drei Jahren steuerlich geltend gemachten Spendenbescheinigungen
befürchten. Das Finanzamt Frankfurt am Main hatte dem Trägerverein
des globalisierungskritischen Netzwerks Attac die Gemeinnützigkeit
entzogen - rückwirkend bis zum Jahr 2010. "Es besteht ein
Vertrauensschutz für die Spender, und somit hat für sie die
rückwirkende Aberkennung keine Auswirkung", stellte ein Sprecher des
hessischen Finanzministeriums auf nd-Anfrage klar. Attac hat
angekündigt, die Aberkennung des Gemeinnützigkeitsstatus nicht
hinzunehmen und notfalls zu klagen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Programmhinweis: Pressekonferenzen der Ministerpräsidenten und Innenminister - Freitag, 17. Oktober 2014, ca. 13.00 Uhr Westdeutsche Zeitung: Inlandspresse/Westdeutsche Zeitung (Düsseldorf)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2014 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123252
Anzahl Zeichen: 1011

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Spender für Attac genießen Vertrauensschutz - keine rückwirkenden Steuerforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z