neues deutschland: Spender für Attac genießen Vertrauensschutz - keine rückwirkenden Steuerforderungen
ID: 1123252
Zahlungsaufforderungen des Finanzamtes zu befürchten. Nach Recherchen
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Wochenendausgabe) müssen sie keine Neubewertung ihrer in den letzten
drei Jahren steuerlich geltend gemachten Spendenbescheinigungen
befürchten. Das Finanzamt Frankfurt am Main hatte dem Trägerverein
des globalisierungskritischen Netzwerks Attac die Gemeinnützigkeit
entzogen - rückwirkend bis zum Jahr 2010. "Es besteht ein
Vertrauensschutz für die Spender, und somit hat für sie die
rückwirkende Aberkennung keine Auswirkung", stellte ein Sprecher des
hessischen Finanzministeriums auf nd-Anfrage klar. Attac hat
angekündigt, die Aberkennung des Gemeinnützigkeitsstatus nicht
hinzunehmen und notfalls zu klagen.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2014 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123252
Anzahl Zeichen: 1011
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Spender für Attac genießen Vertrauensschutz - keine rückwirkenden Steuerforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).