Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Airbnb/USA/Untersuchung

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Airbnb/USA/Untersuchung

ID: 1123335
(ots) - Der Schuss vor den Bug, den der Online-Vermieter
Airbnb vom New Yorker Generalstaatsanwalt bekommen hat, war
überfällig. Es ist das eine, wenn die Lyrik von der neuen
Gemeinschaft des Teilens einer nüchternen und völlig legitimen
ökonomischen Herangehensweise Platz macht. Es ist aber das andere,
wenn die Online-Plattform zum unregulierten Tummelplatz für
Geschäftemacher mutiert, wie das nun anhand objektiver Zahlen
nachgewiesen ist. Mit Gier und Skrupellosigkeit allein kann auch im
Online-Zeitalter keine Marktwirtschaft funktionieren.

Bestehende Gesetze durchsetzen und die rechtlichen
Rahmenbedingungen an die neuen Verhältnisse anpassen - das wird auch
in Deutschland langfristig der einzig richtige Umgang mit Unternehmen
wie Airbnb oder Uber sein. Nicht verbieten, sondern regulieren, heißt
die Parole. Diese Firmen müssen einerseits lernen, dass sie nicht
über dem Gesetz stehen. Andererseits müssen auch etablierte Hoteliers
und Taxiunternehmen begreifen, dass ihnen kein Gesetzgeber der Welt
die störende Konkurrenz aus dem Internet dauerhaft vom Leib halten
wird - was im Übrigen auch nicht im Interesse der Kunden und der
Gesellschaft insgesamt sein kann.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Ikeas Umtauschversprechen Bendon ernennt Heidi Klum zum Gesicht und zur Kreativdirektorin für maßgebliche Dessous-Kollektion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2014 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123335
Anzahl Zeichen: 1543

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Airbnb/USA/Untersuchung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z