Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Streiks in Deutschland
ID: 1124042
Gewerkschaften - sie wird einmal mehr deutlich in diesen Tagen, an
denen Lokführer und Piloten der Lufthansa sich die Streik-Klinke in
die Hand geben. Abwechselnd stellen sie die Geduld von Tausenden
Flugpassagieren und Millionen Zugfahrgästen auf die Probe. Vereinzelt
gibt es aus der Bevölkerung Verständnis. Die Mehrheit aber ist
schlicht nur noch sauer, während sich Fernbusunternehmen die Hände
reiben.
Es sind zwei Dinge, die uns bedenklich stimmen sollten: Zum einen
der volkswirtschaftliche Schaden, der in die zig Millionen pro Tag
gehen dürfte. Geschäftsreisende, Touristen, Unternehmen - weite Teile
der Gesellschaft sind betroffen. Zum anderen sind die Fronten derart
verhärtet, dass eine Lösung der Tarifkonflikte bei Bahn und Lufthansa
meilenweit entfernt scheint. Doch wie lange soll das wenig
erfreuliche Spielchen noch weitergehen?
Es wird Zeit, dass die Streitparteien zur Vernunft kommen und
wieder das Gespräch suchen. Vielleicht wäre ein Mediator hilfreich,
um einen für alle gesichtswahrenden Kompromissvorschlag zur Güte zu
unterbreiten.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124042
Anzahl Zeichen: 1398
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Streiks in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).