neues deutschland: Initiative gegen Homophobie beklagt Sexismus unter Fußballfans

neues deutschland: Initiative gegen Homophobie beklagt Sexismus unter Fußballfans

ID: 1124617
(ots) - Trotz erster Erfolge ihrer Arbeit gibt es nach
Ansicht der Initiative "Fußballfans gegen Homophobie" noch immer
einen weit verbreiteten Sexismus unter den Fans in deutschen Stadien.
"Zwar sind Fußballfans nicht homophober als der Rest der
Gesellschaft, aber im Gegensatz zu Unternehmen in der Wirtschaft tun
Fußballvereine noch zu wenig dagegen", konstatierte Sprecher
Christian Rudolph im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe). "So können nach
wie vor schwulenfeindliche Banner aufgehängt werden, wie es vor
kurzem beim Spiel Hertha BSC gegen den VfB Stuttgart wieder passiert
ist, als Stuttgarter Fans die Berliner Anhänger verhöhnten",
berichtete Rudolph.

Die Frage, ob sich homosexuelle Fußballprofis noch während ihrer
aktiven Laufbahn outen sollten, beantwortet er eindeutig mit Ja.
"Wenn der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, Philipp
Lahm, von einem Outing abrät, trägt das auch nicht zur Normalisierung
bei", so Rudolph.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Punkte für ein Hallelujah: Borussia Mönchengladbach - Apollon Limassol in der UEFA Europa League am Donnerstag, 23. Oktober 2014, live bei kabel eins und auf ran.de / Toni Polster Studiogast Ariane Keupp zieht in den Vorstand der Würzburger Kickers ein /
Erfolgreiche flyeralarm-Managerin baut Marketing& Sponsoring aus (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2014 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1124617
Anzahl Zeichen: 1260

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Initiative gegen Homophobie beklagt Sexismus unter Fußballfans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z