Lausitzer Rundschau: Cottbuser BTU-Präsident rügt Verteilung der Bafög-Millionen im rot-roten Koalitionsvertrag
ID: 1125204
Prof. Jörg Steinbach kritisiert den Umgang des Landes Brandenburg mit
den Bafög-Millionen des Bundes. Gegenüber der in Cottbus
erscheinenden "Lausitzer Rundschau" (Donnerstag) erklärte er, der
Anteil, den Rot-Rot an die Hochschulen weitergeben will, "ist zu
gering".
Steinbach wehrt sich dagegen, dass der Koalitionsvertrag von SPD
und Linke die Chance zu einer deutlich besseren Finanzausstattung der
Hochschulen verstreichen lassen will, weil die Bafög-Mittel keinerlei
Erwähnung gefunden haben. Da der Bund ab 2015 komplett die
Bafög-Kosten übernimmt, stehen Brandenburg pro Jahr mehr als 37,5
Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung. Doch laut Koalitionsvertrag,
so der BTU-Präsident gegenüber der Zeitung, würden gerade einmal 20
Millionen Eingang in die zusätzliche Hochschulfinanzierung finden.
"Die Mittel sind aber nicht dafür vorgesehen, andere Haushaltslöcher
zu stopfen", erklärte Steinbach. Er wolle vor Annahme des Vertrages
Klarheit, wie der Verteilungsschlüssel für die Gelder aussehe und ob
sie zuverlässig in die Zukunftsplanung der BTU aufgenommen werden
können.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2014 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125204
Anzahl Zeichen: 1435
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Cottbuser BTU-Präsident rügt Verteilung der Bafög-Millionen im rot-roten Koalitionsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).