Schiffe in internationalen Gewässern mit Navigationshilfen ausstatten
ID: 112575
Schiffe in internationalen Gewässern mit Navigationshilfen ausstatten
Nach der Entfuehrung des finnischen Frachters "Arctic Sea" und weiterer Schiffe am Horn von Afrika oder im Chinesischen Meer ist die Oeffentlichkeit stark verunsichert. Bereits heute schreiben internationale Uebereinkommen ein Automatisches Identifikationssystem (AIS) vor.
Demnach muessen alle Schiffe mit einer Bruttoraumzahl von 300 (BRZ) und groesser in der internationalen Fahrt, alle Frachtschiffe groesser als 500 BRZ in der nationalen Fahrt sowie alle Fahrgastschiffe ungeachtet ihrer Groesse mit einem kooperativen Navigationshilfsmittel ausgeruestet sein. Auch im Falle der "Arctic Sea" muessten die zustaendigen Behoerden staendig von dem Aufenthaltsort des Schiffes informiert gewesen sein. Die Mehrzahl der unter europaeischer Flagge fahrenden Schiffe ist inzwischen umgeruestet. Es ist aber nicht auszuschliessen, dass einige Reedereien diesen Vorschriften derzeit noch nicht nachkommen. Ich appelliere an diese Reeder, unverzueglich entsprechende Schritte einzuleiten.
Das AIS ist ein kooperatives Navigationshilfsmittel, das staendig an alle sich im UKW-Bereich befindlichen und entsprechend ausgeruesteten Fahrzeuge und Landstationen saemtliche verkehrsrelevanten Informationen sendet. Diese Sendungen sind durch das Wetter kaum beeinflussbar (robustes Funkprotokoll). Hierdurch wird die Kollisionsverhuetung auf See auch bei schwierigen Wetterverhaeltnissen wesentlich verbessert, gleichzeitig werden die Kuestenstaaten ueber den Verkehr in ihren Gewaessern staendig unterrichtet.
Folgenden Daten werden staendig von Bord der Schiffe ausgestrahlt und sind dann an Landstationen zu empfangen: Statische Daten wie IMO-Nummer, Dynamische Daten, Navigationszustand (zum Beispiel: manoevrierunfaehig, vor Anker), Reisebezogene Angaben.
2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2009 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112575
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schiffe in internationalen Gewässern mit Navigationshilfen ausstatten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).