FET-Ernährungsanalyse: Ernähre ich mich richtig?

FET-Ernährungsanalyse: Ernähre ich mich richtig?

ID: 112583

Aachen (fet) – Sind Sie sich unsicher, ob Ihre Ernährung wirklich Ihren Bedürfnissen entspricht? Testen Sie Ihre Energie- und Nährstoffversorgung mit einer individuellen Ernährungsanalyse und erfahren Sie mehr über Möglichkeiten für eine gesündere und dennoch schmackhafte Kost.



(firmenpresse) - „Ich achte doch auf meine Ernährung“, denkt sich so mancher beim erstaunten Blick auf die Waage, deren Anzeige wenig schmeichelhafte Werte verkündet. Doch enthält der tägliche Speiseplan wirklich so gesunde Nahrungsmittel oder enthalten diese doch mehr Kalorien als gedacht? Gerade der Energiegehalt einiger Speisen wird häufig unterschätzt. Denn wer ahnt schon, dass ein kleines Croissant zum Frühstück bereits genauso viele Kalorien enthält, wie ein komplettes Mittagsmenü aus Lachs mit Reis und Brokkoli? Umgekehrt stecken in anderen vermeintlich nahrhaften Nahrungsmitteln weit weniger Nährstoffe als angenommen. Zwar sieht grüner Salat durchaus gesund aus. Den täglichen Bedarf an vielen Vitaminen und Mineralstoffen kann dieser aber bei weitem nicht decken. Einige dieser so genannten Vitalstoffe sind gewissermaßen nur in tierischen Produkten in ausreichenden Mengen enthalten. So können trotz scheinbar gesunder Ernährung dennoch Mängel vorliegen, die Leistungsschwächen, Müdigkeit sowie körperlichen Erscheinungen wie brüchigen Haaren oder Nägeln bedingen.

Unsere Ernährungsanalyse bringt derartige Fehleinschätzungen schnell ans Licht. Anhand eines siebentägigen Ernährungsprotokolls ermitteln wir Ihre aktuelle Energieaufnahme sowie Ihre Nährstoffversorgung und gleichen diese mit Ihrem tatsächlichen Bedarf ab. Sie erhalten so einen umfassenden Überblick über die Verteilung der einzelnen Nährstoffe beziehungsweise Zufuhr essenzieller Aminosäuren, Fettsäuren sowie Vitamine und Mineralstoffe. Wir decken für Sie eventuelle Mängel auf, zeigen Möglichkeiten diese zu beheben und geben Tipps für eine gesündere wie auch schmackhafte Ernährung.

Bestehen bereits Vorerkrankungen, die einer speziellen Diät erfordern oder leiden Sie an Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Dann helfen wir Ihnen, Ihren Speiseplan in Bezug auf Ihre individuellen Bedürfnisse zu verbessern.

Für die einmalige Analyse eines Wochenprotokolls, dessen Auswertung sowie nützliche Ratschläge und Tipps in gebundener Form berechnen wir 19,90 Euro zuzüglich Versandkosten. Weitere Informationen und ein Ernährungsprotokoll zum Ausfüllen finden Sie unter www.fet-ev.eu.



Redaktion: Christine Langer
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die Ernährungssituation in Deutschland im Hinblick auf die Ernährungstherapie und Prävention ernährungsmitbedingter Erkrankungen analysiert und bestrebt ist, diese mit geeigneten Methoden fächerübergreifend zu verbessern.





Leseranfragen:

An den Frauenbrüdern 2, 52064 Aachen



drucken  als PDF  an Freund senden  Entspannung am Flughafen mit mobiler Massage DR. GRANDEL: „Ein eindrucksvolles Make up, das verzaubert“
Bereitgestellt von Benutzer: Sonntag
Datum: 24.08.2009 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112583
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Langer
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 - 96 10 316

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FET-Ernährungsanalyse: Ernähre ich mich richtig?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einmal Currywurst mit Zucker bitte! ...

Zucker ist ein schneller Energielieferant, besonders für das Gehirn. Doch eine übermäßige Zufuhr wirkt sich an vielen Stellen des Körpers schädlich aus. Bereits im Mund trägt Zucker – besonders in Kombination mit Fruchtsäuren – zur Karies ...

Der Body-Mass-Index: Ein überholtes Diagnosekriterium? ...

Aachen (fet) – Der Body-Mass-Index ist für viele Fachkräfte und Laien nach wie vor das wichtigste Beurteilungskriterium für das Gewicht. Dabei sagt der Wert nur wenig über das Erkrankungsrisiko aus und ist nicht für jeden geeignet. Der Body ...

Alle Meldungen von Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z