Rheinische Post: Schulen brauchen Ruhe

Rheinische Post: Schulen brauchen Ruhe

ID: 1125849
(ots) - Noch ist in Sachen Abitur offiziell nichts
entschieden, aber nach Lage der Dinge wird sich der von
Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) einberufene Runde Tisch am 3.
November mit großer Mehrheit auf das jetzt vorliegende
"Diskussionspapier" verständigen. Der Kern: Es bleibt beim G
8-Abitur, aber es müssen flankierende Maßnahmen zur Entspannung der
Situation an den Schulen getroffen werden. Diese Entwicklung war
allerdings schon seit Monaten absehbar - und sie ist nur zu begrüßen.
Denn eine Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren, die eine Minderheit
am Runden Tisch fordert, würde die Schulen erneut ins Chaos stürzen.
Der doppelte Abiturjahrgang hat schon genug Probleme bereitet. Die
Schulen brauchen jetzt vor allem Ruhe - und Leitplanken, wie das G 8
wirksam verbessert werden kann. Hier ist die Politik am Zuge. Die
rot-grüne Regierung muss die Empfehlungen des Runden Tisches sorgsam
abwägen und sie dann rechtlich absichern. Auf keinen Fall darf sie
sich ins Unverbindliche flüchten. Damit wäre niemandem geholfen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Feinde im eigenen Haus Rheinische Post: Das Parlament muss das Kunst-Chaos beenden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125849
Anzahl Zeichen: 1264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schulen brauchen Ruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z