Westfalen-Blatt: Moscheebrände in Bielefeld aufgeklärt - politischer oder religiöser Hintergrund

Westfalen-Blatt: Moscheebrände in Bielefeld aufgeklärt - politischer oder religiöser Hintergrund offenbar auszuschließen

ID: 1125987
(ots) - Die Brände in zwei Moscheen in Bielefeld sind
offenbar von einem Einbrecher gelegt worden, der es auf Geld und
Wertgegenstände abgesehen hatte. Ein politischer oder religiöser
Hintergrund ist nach Informationen des in Bielefeld erscheinenden
"Westfalen-Blattes" (Online) auszuschließen.

Tatverdächtig ist ein 32-jähriger Bielefelder, der einschlägig
vorbestraft ist und derzeit wegen eines Einbruchs in eine Bielefelder
Tankstelle in U-Haft sitzt. Er habe die Einbrüche in die Bielefelder
Moscheen eingeräumt. Weil er dort nur wenig erbeutet habe, soll er
aus Frust Korane angezündet haben. Der Mann wurde durch DNA-Spuren an
beiden Tatorten überführt. Weitere Einzelheiten will die Polizei
heute bekanntgeben.

In den Moscheen an der Detmolder und Herforder Straße in Bielefeld
waren am 11. und 19. August Korane angezündet worden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ZDF-Politbarometer Oktober II 2014 / Mehrheit im Osten fände Ministerpräsidenten von der Linken gut / Deutliche Mehrheit gegen Rot-Rot-Grün im Bund (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2014 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125987
Anzahl Zeichen: 1091

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Moscheebrände in Bielefeld aufgeklärt - politischer oder religiöser Hintergrund offenbar auszuschließen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z