Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Hooligan-Gewalt in Köln
ID: 1126944
Salafisten" organisierte Kundgebung, zu der auch die anti-muslimische
Partei PRO NRW aufgerufen hatte, war eine Verabredung zum Krawall.
Einfache Botschaften trafen auf die noch einfachere Absicht, die
eigene Gewaltbereitschaft zu präsentieren. Das gruselige Kölner
Bündnis ist aber auch ein Beleg dafür, dass die Kriege im Nahen Osten
und das weltweite Erstarken des islamistischen Terrors längst ihren
Niederschlag bei uns gefunden haben. Dass der nordrhein-westfälische
Innenminister sich nun eine Verschärfung des Demonstrationsrechtes
wünscht, ist allerdings die falsche Antwort auf die
besorgniserregende Radikalisierung. Erfolgreich wird man sie allein
in den Köpfen bekämpfen können, auf der Straße reicht eine gut
vorbereite Polizei.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2014 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126944
Anzahl Zeichen: 996
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Hooligan-Gewalt in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).