neues deutschland: Rechte Schläger und einen Überforderten Minister: Bizarre Allianzen
ID: 1126960
(SPD) richtig: Denjenigen, die am Sonntag in Köln »gegen
Salafisten«randalierten, ging es nicht um »westliche Werte«. Ein
einschlägiger Erstanmelder, altbekannte Parolen, Aggression gegen
Linke und vermeintliche Ausländer zeugen davon. Ansonsten klang Jäger
am Tag danach erratisch. Erst sagte er, das Polizeikonzept habe
funktioniert. Dann rief er nach Einschränkungen des
Demonstrationsrechts. Ja, was denn nun? Überrascht konnte jedenfalls
niemand gewesen sein. Dass sich gegen die bizarren »Salafisten« nicht
minder bizarre Allianzen bilden, wird nicht erst deutlich, seit
Rocker ihre Rotlichtpfründe in Syrien verteidigen. Speziell nach der
nun aufgetretenen Gruppierung hatte die Linkspartei erst vor wenigen
Tagen die Bundsregierung gefragt - und lokale Medien warnten
drastisch vor dem Aufzug. Tatsächlich darf man nun nicht zur
Tagesordnung übergehen. Die unsinnigste Reaktion wäre freilich der
Ruf nach härteren Gesetzen, mehr Überwachung und Grundrechtsabbau. In
einem Staat, in dem es möglich ist, etwa breit getragene Proteste
gegen die Macht der Banken glatt zu verbieten, gibt es wohl
ausreichend staatliche Handhabe. Der Aufmarsch wurde dramatisch
unterschätzt - warum und von wem, ist jetzt zu klären. Wirklich
bedenklich ist, dass sich selbst die Kölner Gegendemonstranten vom
»Salafismus« distanzieren zu müssen glaubten. Setzt sich diese
Stimmung durch, haben die Randalierer gewonnen.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2014 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126960
Anzahl Zeichen: 1738
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Rechte Schläger und einen Überforderten Minister: Bizarre Allianzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).