Rheinische Post: Nach Kölner Krawallen fordert Unions-Innenexperte Stärkung der Sicherheitsbehören
ID: 1127013
Hooligans und Rechtsextremisten spricht der Innenexperte der Union,
Stephan Mayer,von einer "neuen und besorgniserregenden Qualität der
gewalttätigen Auseinandersetzung". "Vor allem ist es beängstigend,
dass sich nunmehr grundsätzlich verfeindete Hooligan-Gruppierungen
zusammenschließen", warnte Mayer im Gespräch mit der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Es sei in keiner
Weise hinnehmbar, dass sich verfassungs- und demokratiefeindliche
Gruppierungen in deutschen Städten gegenseitig bekriegten,
unterstrich Mayer. Die Sicherheitsbehörden müssten deshalb personell
und finanziell so ausgestattet werden, dass sie diese Aufgaben
adäquat erledigen könnten.
Auch Linken-Chefin Katja Kipping forderte einen "neuen Aufstand
der Anständigen gegen rechte Gewalt und rechte Propaganda".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127013
Anzahl Zeichen: 1094
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nach Kölner Krawallen fordert Unions-Innenexperte Stärkung der Sicherheitsbehören"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).