Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Olympia-Bewerbung

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Olympia-Bewerbung

ID: 1127650
(ots) - Es kann keinen Zweifel daran geben, dass
Deutschland schöne Spiele ausrichten kann, und es gibt auch wenig
Zweifel daran, dass Spiele diesem Land gut tun können: Sportliche
Großereignisse können das Image eines Landes positiv prägen, sie
können Menschen stolz machen, siehe die Fußball-WM 2006, von der bis
heute alle schwärmen. Aber zu welchem Preis? Olympia hat es bei uns
schwerer als König Fußball. Viele Menschen können in den
Milliarden-Investitionen keinen Sinn erkennen und sehen in Olympia
vor allem ein Mahnmal der Maßlosigkeit. Aus guten Gründen. Die vielen
von Bürgern gestoppten Bewerbungen künden von der hausgemachten Krise
des olympischen Systems.

Nachhaltigkeit und Transparenz - das sind die entscheidenden
Faktoren für die Zukunft. Für die Spiele an sich wie auch für die
deutsche Bewerbung. Noch sind das allein nur wohl klingende
Schlagworte. Nur wenn sie wie in London mit überzeugenden Inhalten
ausgefüllt werden, nur dann hat diese Bewerbung in Berlin oder
Hamburg eine Chance. Und auch nur dann hat eine Bewerbung einen Sinn
für Deutschland.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VfL Wolfsburg-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz DIE MANNSCHAFT / Ab 13. November 2014 nur im Kino
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2014 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127650
Anzahl Zeichen: 1434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Olympia-Bewerbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z