Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Grunderwerbssteuer

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Grunderwerbssteuer

ID: 1127655
(ots) - Jetzt wird es eng für NRW-Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft (SPD). Der verzweifelte Dreh an der Steuerschraube
beim Grunderwerb steht für eine gescheiterte Haushaltspolitik. Fast
alle Landesetats fallen bei den Verfassungsrichtern durch, das
Sonderopfer für Beamte war illegal und jetzt wirft Kraft Knüppel
zwischen die Beine von Häuslebauern und Großinvestoren.

Experten hatten zuletzt bei einer Anhörung im Landtag erklärt, was
Fachleute seit langem kommen sehen: Der Strudel dreht sich immer
schneller. Ein auf Schulden gebautes Projekt nach dem andern gerät in
den Sog. Niemand kann mehr bis zu Präventionsrendite irgendwann in
den 2030er Jahren warten, weil den Regierenden bis dahin längst das
Geld ausgegangen ist.

Wären da nicht die vielen anderen Bundesländer, die vom Tropf der
Banken frei sind, man wollte den roten-grünen Fraktionschefs das
Lamento über die Schuldenbremse 2020 glauben. Und was nutzen
historisch niedrige Zinsen den bauwilligen jungen Familien, wenn
schon der Grundstückskauf ausgerechnet von Vater Staat mit
Strafzuschlägen verteuert wird?



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Unicef-Studie/Kinderarmut Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Tarifeinheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127655
Anzahl Zeichen: 1358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Grunderwerbssteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z