Westfalenpost: Bundeswehrreform - Der Muff der Männerwelt

Westfalenpost: Bundeswehrreform - Der Muff der Männerwelt

ID: 1128294
(ots) - Ursula von der Leyen lässt sich nicht beirren. Auch
wenn die CDU-Politikerin bereits unmittelbar nach ihrem Dienstantritt
im Verteidigungsministerium reichlich Spott für ihren Vorschlag
erntete, Kitas in Kasernen einzurichten, bleibt sie ihrer Linie treu,
die verknöcherte Bundeswehr in die heutige Zeit zu führen. Ihre
Attraktivitätsoffensive zielt in die richtige Richtung.

Machen wir uns nichts vor: Die Bundeswehr war viele Jahre eine
Brüll-Armee, in der ein respektvoller Umgang nicht immer groß
geschrieben wurde. Männer in Uniform maßten sich an, junge Menschen
mit teils höchst fragwürdigen Methoden, ruppigem Tonfall und
Schikanen zu erziehen. Dieser "Geist" muss ein für allemal ein Ende
haben.

Von der Leyen hat erkannt, dass eine Bundeswehr im Zeitalter ohne
Wehrpflicht sich als moderner, menschlicher und familienorientierter
Arbeitgeber präsentieren muss. Damit qualifiziertes Personal
anheuert. Dass zeitgleich mit der Präsentation ihrer Pläne die
Finanzierbarkeit angezweifelt wird, dokumentiert eindrucksvoll, dass
noch viele dicke Bretter zu bohren sind.

Die Ministerin ist dabei, in den Kasernen den Muff der Männerwelt
zu beseitigen. Man wünscht ihr eine glückliche Hand und einen langen
Atem.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Stefan Mappus
Kommentar von Bernd Kamleitner Westfalenpost: Seelische Erkrankungen von Kinder: Gut gemeint, aber nicht immer gut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2014 - 22:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1128294
Anzahl Zeichen: 1511

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Bundeswehrreform - Der Muff der Männerwelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z