WAZ: Verlierer sind die Flüchtlinge. Kommentar von Walter Bau zur Flüchtlingspolitik
ID: 1128908
Die Flüchtlinge selbst, die eben erst Krieg und Elend entkommen sind,
müssen oft monatelang in Notunterkünften verbringen. Anwohner klagen
über Belästigung. Wann, wenn nicht in diesem Punkt wäre eine
parteiübergreifende Initiative zur Behebung der Misere angebracht?!
Doch der Schulterschluss nach dem Essener Gipfel währte nicht lange.
CDU und FDP scheren aus. Damit siegt Taktik über politische
Verantwortung. Zwar hat die Opposition erkannt, dass die
Flüchtlingspolitik ein emotional besetztes Thema ist, das viele
Bürger berührt und sich zur Profilierung eignet. Andererseits bietet
die Landesregierung mit ihrem Missmanagement bei der Unterbringung
der Flüchtlinge genug Ansätze zur sachlichen Kritik. Rot-Grün macht
es der Opposition leicht, auf Distanz zu gehen. Und die lässt sich
die Chance nicht entgehen. Verlierer sind die Flüchtlinge.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2014 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1128908
Anzahl Zeichen: 1167
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Verlierer sind die Flüchtlinge. Kommentar von Walter Bau zur Flüchtlingspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).