Fotografien von Ricarda Roggan im Kunst-Raum des Deutschen Bundestages
ID: 112951
Fotografien von Ricarda Roggan im Kunst-Raum des Deutschen Bundestages
Ort: Kunst-Raum des Deutschen Bundestages im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Bundestagsvizepräsident Dr. h.c. Wolfgang Thierse eröffnet am 3. September 2009 in Anwesenheit der Künstlerin eine Werkschau der Leipziger Fotografin Ricarda Roggan.
Mit der Ausstellung im Kunst-Raum des Deutschen Bundestages zieht die 1972 in Dresden geborene Künstlerin eine Bilanz ihres Werdeganges, indem sie Beispiele aus unterschiedlichen Werkzyklen wie der Serie "Attika" oder der Serie "Garage" vorstellt.
Aus einem ihrer Werkzyklen, "Stühle und Tische", hat der Bundestag ein Triptychon für seine Kunstsammlung erworben. Mit den für diese Serie arrangierten Möbeln, darunter Wahlkabinen und Wahlurnen aus DDR-Zeiten, die sie in verlassenen Amtsgebäuden vorfand, inszeniert Ricarda Roggan deutsche Politik- und Alltagsgeschichte museal-dokumentarisch und zugleich künstlerisch überhöht.
Medienvertreter sind zur Eröffnung der Ausstellung herzlich eingeladen. Eine Akkreditierung des Bundestages ist nicht notwendig.
Die Ausstellung ist vom 4. September 2009 bis 10. Januar 2010 jeweils dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Kunst-Raum befindet sich im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Zugang über die Spreeufer-Promenade. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kunst-im-bundestag.de.
URL: www.bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.08.2009 - 22:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112951
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fotografien von Ricarda Roggan im Kunst-Raum des Deutschen Bundestages"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).