Auch Computerspiele sind Kulturgut

Auch Computerspiele sind Kulturgut

ID: 112950

Auch Computerspiele sind Kulturgut



(pressrelations) - >Gamescon in Köln mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendschutz

Anlässlich der Computer- und Videospielemesse "Gamescom" in Köln erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB und die zuständige Berichterstatterin Dorothee Bär MdB:

Computer- und Videospiele sind Teil unserer Kultur. Für sie gilt dasselbe wie für Bücher oder Musik: Manche Spiele sind Kunst, andere nicht. Die Debatte um gewaltverherrlichende Computerspiele, für die die Bestimmungen des Jugendschutzes gelten müssen, kann nicht verdecken, dass Spielideen, Grafiken oder filmischen Elemente Ergebnis kreativen Schaffens sind.

Die Union versteht den Kulturbegriff seit jeher in einem weiten Sinn. Er reicht von künstlerischen Spitzenleistungen der Avantgarde bis zur Laienmusik im Musikverein. Daher ist die Diskussion, ob Computerspiele Kulturgut sind, inzwischen überholt.

Denn sie sind längst zu einem Massenphänomen geworden, auch in Deutschland. Sie sind nicht mehr nur die Welt männlicher Jugendlicher, auch z. B. Frauen mittleren Alters stellen mittlerweile eine gefragte Zielgruppe für die Spieleindustrie dar. In Deutschland spielen 21 Millionen Bundesbürger am PC, auf der Konsole oder dem Handy. Die Industrie rechnet 2009 mit einem Umsatz von rund 2,7 Milliarden Euro mit Konsolen und Spielen, ein Prozent mehr als im Vorjahr.

Die am Sonntag beendete Leitmesse für interaktive Unterhaltung und Spiele "Gamescom" belegt diese wirtschaftliche Stärke eindrucksvoll. "Gamescom" hat sich in Köln auf Anhieb zur weltweit größten Spielemesse entwickelt. Der Branche gelingt es sogar, der Wirtschaftskrise zu trotzen. Wir begrüßen, dass auf der Messe ein Schwerpunkt auf dem Thema Kinder- und Jugendschutz gelegt wurde.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de


http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peter Dietschy und Paul Louis Meier - Malerei und Skulptur Fotografien von Ricarda Roggan im Kunst-Raum des Deutschen Bundestages
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.08.2009 - 22:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112950
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Computerspiele sind Kulturgut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z