Rheinische Post: Kommentar /
Motivation für ein gesünderes Leben
= Von Gregor Mayntz
ID: 1129542
wenn wir weniger Übergewicht hätten, uns mehr bewegen und gesünder
ernähren würden. Insofern ist der Ansatz von Gesundheitsminister
Hermann Gröhe absolut richtig, mit gesetzlichem Nachdruck deutlich
früher anzusetzen: Nicht erst, wenn der erkrankte Mensch leidet oder
wenn eine noch unbemerkte Krankheit im Frühstadium erkannt werden
kann, sondern schon dann, wenn durch Verhaltensänderung das Risiko,
überhaupt erst zu erkranken, verkleinert werden kann. Es ist nur
gerecht, wenn derjenige, der auf diese Weise dem Gesundheitssystem
viele Kosten erspart, dafür auch belohnt wird. Und wenn sich über
einen solchen Anreiz auch in vielen Klein- und Kleinstfirmen das
Bewusstsein für die Gesundheit der Arbeitnehmer verstärkt: umso
besser. Viel wichtiger bleibt die gesellschaftliche Sicht auf unser
Verhalten. Heute lachen wir über die naive Vorstellung der Vorfahren,
die sich unter einer Schulbank vor Atomstrahlung geschützt fühlten.
Werden nachfolgende Generationen über unsere Lebensweise lachen?
Dabei müsste eines doch schon jetzt motivierender wirken als jeder
Bonus: die Chance zu erhöhen, länger und fitter zu leben.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2014 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129542
Anzahl Zeichen: 1419
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Motivation für ein gesünderes Leben
= Von Gregor Mayntz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).