Bananenrepublik Deutschland?
ID: 112984
Bananenrepublik Deutschland?
Warum "schenkte" die so integer erscheinende Kanzlerin Deutsche-Bank-Chef Ackermann eine Geburtstagsparty im Bundeskanzleramt auf Kosten des Steuerzahlers? Aus Dankbarkeit für Parteispenden oder als Dankeschön für die Beratertätigkeit im Zusammenhang mit der Bankenkrise?
Aus der Party wird jetzt ein offizieller Termin. Dabei könnte das Kanzleramt wissen, dass das bei Ulla Schmidt auch schon schief gegangen ist? Das Verständnis der CDU-SPD-Bundesregierung vom Umgang mit Steuergeldern ist höchst skandalös. In Zeiten der Krise mit Kurzarbeit in Größenordnung, wo Millionen Menschen um ihre Arbeitsplätze bangen und im Staatshalshalt tiefe Löcher klaffen, greifen Kanzlerin und Bundesgesundheitsministerin schamlos in die Steuerkasse.
Von Kanzlerin Merkel fordere ich, die entstandenen Partykosten zu begleichen. Gleichzeitig muss die Kanzlerin offen legen, welche weiteren "Geburtstagspartys" das Kanzleramt ausgerichtet hat.
URL: www.die-linke.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2009 - 02:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112984
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bananenrepublik Deutschland?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).