Die SPD fürchtet das Grundgesetz
ID: 113000
Die SPD fürchtet das Grundgesetz
"Die SPD sperrt sich gegen völkerrechtliche Vorbehalte zum Vertrag von Lissabon. Das ist nicht nachvollziehbar. Wer einen Vertrag schließt, sollte seinen Partnern auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen erläutern. Ansonsten drohen zukünftig Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Deutschland. Wenn die SPD das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, respektive den Parlamentsvorbehalt bei Militäreinsätzen und das Sozialstaatsgebot respektiert, sollte sie mit derartigen Vorbehalten kein Problem haben.
Die SPD will trotz Amtshilfe des Bundesverfassungsgerichts und den eigenen Wahlversprechen keine Volksabstimmungen bei Grundgesetzänderungen. Sie lehnt auch einen ordentlichen Klageweg zur Überprüfung von EU-Rechtsakten ab. Ein solches Verfahren wird von der Gewerkschaft Verdi, der CSU, zahlreichen Ländern, einem Sachverständigen des Bundesrates sowie der Fraktion DIE LINKE unterstützt. Damit liefert die SPD die Arbeitnehmer weiterhin einem unsozialen Binnenmarkt ohne Regeln und den Urteilen des Europäischen Gerichtshofes aus. Die Partei Willy Brandts vergibt mutwillig die Chancen für ein demokratisches und soziales Europa."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2009 - 04:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113000
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die SPD fürchtet das Grundgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).